3J-AFRO-FEST 2023
3J wie Jàng (Lernen) Jëf (Geben) Jël (Nehmen)

3J-AFROFEST lädt seine Gäste ein, in eine besondere Atmosphäre, die an die kulturelle Vielfalt Afrikas erinnert, einzutauchen. Mit einer fröhlichen Farbenmischung aus Musik, Tanz, Bildern, typischen Stoffen, Perlen, handgefertigten und dekorativen Werken, typischen Leckereien und Produkten für die Körper- und Seelenpflege werden keine Sinne im Stich gelassen.
Unser Programm bietet für jede Altersgruppe interessante und interaktive Unterhaltungen, bei denen der Fokus auf die Kinder gerichtet wird, passend zum Festivalmotto „ZUM KINDSEIN ZURÜCK“. Der Workshop „Comic-Figuren zeichnen“ für sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene wird sogar von einem 12-jährigen Künstler durchgeführt, ein passender Workshop für Kinder bis 8 Jahre, die an den Trommel- und Tanzworkshops noch nicht teilnehmen können.
Unsere Trommel- und Tanzworkshop-Teilnehmer können das vorher Erlernte am Samstagabend in einem kleinen Konzert vorführen.
KonzerteFASO-ORKESTRA

Freitag, 25.08. – 17:30 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit Sam A'Jarju (Kora/Afrikanische Harfe) und Mus Mbonaat (Lèkètt/Calebash Percussion)

Samstag, 26.08. – 20:15 Uhr
So-Jah (Folk and World Music)
Workshops
Tëgg – Trommelworkshop
Samstag, 26.08. – 11:00 - 13:00 Uhr

Mit verschiedenen Trommelarten basierend auf Djembé, Balafon und Gesang wird den TeilnehmerInnen ein Lied beigebracht. Im Vorprogramm der Konzerte wird das Stück vorgeführt.
Leiter: Profimusiker Souleymane Diabaté und Aziz Sinka,
assistiert durch Moustapha Sow
Zielgruppe ab 8 Jahre – Teilnahmebeitrag: 15€

Djembé

Balafon
Fècc – Tanzworkshop
Samstag, 26.08. – 14:30 - 16:30 Uhr
Geleitet von Profi-Tänzerin Aïcha Camara, werden die Grundlagen von afrikanischen Tanzelementen vermittelt, die nicht nur zu fast jedem Rhythmus passen, sondern auch Selbstbewusstsein und Spaß am Tanzen anregen. Daraus entsteht dann eine komplexe aber leichte und lockere Choreographie.
Zielgruppe ab 8 Jahre – Teilnahmebeitrag: 15€


Kunstatelier
Samstag, 26.08. – 14:00 - 17:00 Uhr
Teilnahme: Kostenlos (Eine Spende ist willkommen)



Programm
Freitag, 25.08.2023
16:00 - 16:15 Uhr – Dalal ak jamm
Einlass
16:15 - 16:30 Uhr – Nuyo
- Begrüßung und Toast des Vereinsvorstandes, Vorstellung des Vereinszwecks, der Gründungsmitglieder, des Partners Zentralwerk e.V, sowie der Förderer House of Ressources
- Bildpräsentation des ersten selbstfinanzierten Festivals 2023
- Informationsmaterial über das Samstagsprogramm „Zum Kindsein zurück“. Präsentation typischer afrikanischer Musikinstrumente, die in den Workshops erlernt werden können.
16:30 - 17:00 Uhr – Waxtaan
Gesprächsrunde mit Gästen
17:00 - 17:30 Uhr – Tèral gann
Verkostung von afrikanischen Leckereien
17:30 - 18:00 Uhr – Bèrndèel
Musikalische Unterhaltung mit Sam A‘Jariu (Kora/Afrikanische Harfe) und Mus Mbonaat (Lèkètt/Calebash Percussion)
18:00 - 22:00 Uhr – Ndajè
Offene Jam-Session: Improvisationsmusik, sprachlose
Kommunikation
Förderer:

Samstag, 26.08.2023
11:00 Uhr - 13:00 Uhr – Tëgg – Trommel-Workshop
Mit verschiedenen Trommelarten basierend auf Djembé, Balafon und Gesang wird den TeilnehmerInnen ein Lied beigebracht.
Leiter: Profimusiker Souleymane Diabaté und Aziz Sinka,
assistiert durch Moustapha Sow
Zielgruppe ab 8 Jahre – Teilnahmebeitrag: 15€
13:00 Uhr - 14:30 Uhr – Dall lu – Mittagspause
Leckereien nach afrikanischen Oma-Rezepten verfeinert durch unseren Chef-Koch Alou und seinem Team.
14:30 Uhr - 16:30 Uhr – Fècc – Tanz-Workshop
Geleitet von Profi-Tänzerin Aïcha Camara, werden die Grundlagen von afrikanischen Tanzelementen vermittelt, die nicht nur zu fast jedem Rhythmus passen, sondern auch Selbstbewusstsein und Spaß am Tanzen anregen. Daraus entsteht dann eine komplexe aber leichte und lockere Choreographie.
Zielgruppe ab 8 Jahre – Teilnahmebeitrag: 15€
14:00 Uhr - 17:00 Uhr – Natal ak Dèfarr – Malen und Basteln
Zielgruppe: Kinder bis 8 Jahre (Bei freien Plätzen auch für ältere Kinder)
Workshop: „Comic-Figuren zeichnen“ mit Samuel. Ein Workshop angeleitet von einem älteren Kind. Geleitet von Samuel A.
Workshop: „Basteln von Musikinstrumenten & Malen“ mit Ndanaan Abdou Diatta.
Kinderschminken & Malbuchbinden & Malen mit Heike und Aneta.
Teilnahme Kostenlos – Spende erwünscht
17:15 Uhr - 17:45 Uhr – Joko
Generalprobe unserer Workshop-TeilnehmerInnen
20:00 Uhr - 20:15 Uhr – Tëggal Ma Fècc – Tanz Dir Deine Musik
Tanz- und Trommelperformance unserer Workshop-TeilnehmerInnen
20:15 Uhr - 20:45 Uhr – So-Jah – Folk and World Music
21:00 Uhr - 23:00 Uhr – Faso Orkestra Band (Berlin/Burkina Faso)
Afrobeat, Pop, Folk and Soul
23:00 Uhr - 03:00 Uhr: Abschlussparty mit DJ Asman
Afrobeat, World Music and Reggae
Preise
Dieses Programm wird hauptsächlich ehrenamtlich geboten. Nur für unser Samstagsprogramm mit Trommel- und Tanzworkshop sowie dem Abendkonzert und Abschlussparty, könnt Ihr zwischen 4 preiswerten Angeboten auswählen:
1. Saf Sap-Angebot:
Ihr nehmt an beiden Workshops teil (Trommel- und Tanzworkshop) und kommt zum Abendkonzert/ Abschlussparty
30,- €
2. Tèranga-Angebot:
Ihr nehmt an einem Workshop teil (Trommel- oder Tanzworkshop) und kommt zum Abendkonzert/ Abschlussparty
20,- €
3. Bòkk na-Angebot:
Eintritt zum Abendkonzert/ Abschlussparty
10,- €
4. Mòss-Angebot:
Ihr nehmt an einem Workshop teil (Trommel- oder Tanzworkshop)
15,- €
Schriftliche Voranmeldung wird dringend empfohlen unter:
E-Mail: 3j.afrofest.dd@sankaranta.de oder unverbindlich ĂĽber das nachfolgende Formular
Telefon: 0176-62592655 oder 0160-2656374
auch per SMS bzw. per WhatsApp, Telegram oder Signal
Auf Eure Unterstützung jeglicher Art sind wir angewiesen, um dieses großzügig durchdachte Projekt weiterhin in Dresden zu fördern.
Zentralwerk e.V.
Riesaer Str. 32
01127 Dresden
Erreichbarkeit mit ÖPNV:
Nähe S-Bahn Haltepunkt DD-Pieschen
Straba Linie 3, Haltestelle Zeithainer Str.